Diagnosen und Beschwerdebilder

Diagnosen werden meist nach einer Gewebeschädigung benannt, die mit bildgebenden Verfahren gesucht bzw. bestätigt werden. In der funktionellen Anatomie ist dies jedoch nicht immer zielführend, da viele Veränderungen im Gewebe bildtechnisch nicht auffällig oder sichtbar sind. Als Beispiel sind hier Blockaden oder Verspannungen zu nennen, die sich in Bildern völlig unauffällig zeigen, funktionell können diese jedoch starke Beschwerden verursachen. Aus diesem Grund sind hier Beschwerdebilder und Dysfunktionen aufgeführt. Sollten Sie Ihre Diagnose/Beschwerdebild nicht finden, können SIe uns gerne kontaktieren. Wir beraten Sie gerne.

  • Adduktoren des Hüftgelenks
  • Bikers Knee
  • Dysfunktion Acromioclavikulargelenk
  • Dysfunktion Handgelenk (Handwurzelgelenke)
  • Dysfunktion Hüftgelenk
  • Dysfunktion Iliosacralgelenk
  • Dysfunktion Kiefergelenk
  • Dysfunktion Kniegelenk
  • Dysfunktion Schultergürtel - Humero - Scapullarhythmus
  • Dysfunktion Schulter-Nacken-Bereich
  • Dysfunktion Sprungelenk
  • Dysfunktion Thorax (BWS - Rippen)
  • Frozen Shoulder
  • Golferellbogen (Epikondylitis Humeri ulnaris)
  • Impingementsyndrom der Schulter
  • Ischasbeschwerden
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Leistenschmerz
  • Lumbago - Lumbalgie - Lumboischialgie (Dysfunktion der Lenden-Becken-Hüftregion)
  • Meniskusläsion, Meniskusmobilität
  • Nervus Medianus Syndrom
  • Nervus Radialis Syndrom
  • Nervus Ulnaris Syndrom
  • Patellaspitzensyndrom
  • Plantar Fascitis
  • Rotatorenmanschettenläsion
  • Runners Knee
  • Schleudertrauma (Wiplash-Injury)
  • Schulterschmerz
  • Swimmer Shoulder
  • Tennisellbogen (Epikondylitis Humeri Radialis)
  • Thoracic Outlet
  • Verspannungskopferschmerzen